Ein Produkt der hubermedia GmbH
Kartenauschnitt ändern mit zwei Fingern
Modell wird berechnet...

Bernhardswald

icon-pin
Rathausplatz 1, 93170 Bernhardswald

Gemeinde

Die Gemeinde Bernhardswald liegt inmitten der reizvollen Landschaft des Bayerischen Vorwaldes.


Die Gemeinde Bernhardswald liegt im  Nordosten  des  Landkreises  Regensburg inmitten der reizvollen Landschaft des Bayerischen Vorwaldes. Nur knapp 15 km von Regensburg entfernt (Anbindung an die B 16) und angrenzend an den Landkreis Cham, ist die Gemeinde Bernhardwald ein Magnet für viele, die sowohl die Vorzüge des städtischen Angebotes als auch des ländlichen Lebens genießen wollen. Im Osten ist die Bergkette des Bayerischen Waldes zu sehen.

Im Gemeindegebiet findet nicht nur die Bevölkerung Regensburg ideale Naherholungsbedingungen, sondern auch der Urlauber, der von weiter herkommt, wird bald feststellen, wie schön es ist, die Vorzüge des ländlichen Lebens zu genießen, aber auch nicht weit nach Regensburg zu haben: eben unbelastete Natur vor den Toren des Weltkulturerbe Regensburg.

Das Freizeit- und Sportangebot wird insbesondere auch durch die breit gefächerte und engagierte Vereinslandschaft im ganzen Gemeindegebiet bereichert. Aktivitäten, wie Radfahren, Nordic-Walking und ausgewiesene Wanderpfade gehören ebenso zum Angebot wie gespurte Langlaufloipen im Winter.

Zwei wundervolle Wanderwege, den Rundweg Hauzenstein sowie den Adlmannsteinweg, erschließen die Bernhardswalder Vorwaldidylle und führen zu zahlreichen Naturdenkmälern und landschaftlichen Besonderheiten. Durch das Gemeindegebiet von Bernhardswald geht auch der Donaustaufer Burgensteig, der mit Hilfe des Rittersymbols zu verschiedenen Burgruinen (Regensburger Burgensteige) leitet.

Entlang des Bauchlaufes bei Adlmannstein kann bei ausreichend Schnee wundervoll die Landschaft beim Langlauf genossen werden. Darüber hinaus wird Bernhardswald auch gerne von Pferdefreunden besucht. Der Reiterhof Ühlin ist Versammlungsort der Pferdefreunde Bernhardswald und das Pferdegestüt der Seiler'schen Gutsverwaltung ist Reiterhof und Zuchtbetrieb zugleich.

Besonders beliebt ist das Nordic Walking und Radfahren am Radwanderweg, der auf einer Länge von 40 km, größtenteils unasphaltiert auf einem stillgelegten Bahndamm, von Regensburg nach Gonnersdorf führt. Ca. 9 km von Regensburg entfernt beginnt der Bahnradlweg und führt durch die ursprüngliche Natur des Vorderen Bayerischen Waldes. Der Radweg führt durch die Vorwaldgemeinden Bernhardswald, Wald, Zell und Falkenstein.
Heimatmuseum Altenthann

Weithin bekannt sind auch die Theateraufführungen der Theatergruppe Kürn e.V. mit Vorsitzendem Werner Fischer, zugleich 1. Bürgermeister der Gemeinde Bernhardswald, die im Frühjahr und Herbst mit Aufführungen erfreuen.
Allemal einen Besuch wert ist auch das Heimatmuseum des Landkreises Regensburg, das in der Nachbargemeinde Altenthann beheimatet ist. Das Museum zeigt die ländliche Kultur in der Zeit vor der Industrialsierung sowie den tief greifenden Wandel durch die Mechanisierung, Elektrifizierung, neue Verkehrswege, neue Kommunikationsmöglichkeiten und neue inustriell hergestellte Produkte.

Bernhardswald wurde zu einem begehrten Wohnsiedlungsgebiet. Auch für Gewerbeansiedlungen wurde eine günstige Möglichkeit direkt an der B 16 geschaffen. Die Gemeinde Bernhardswald deckt die volle Bandbreite der  täglichen Versorgung mit Supermärkten, Arztpraxen vom Allgemeinarzt über den Zahnarzt bis hin zum Kinderarzt, Freizeit- und Sportanlagen ab. Mit insgesamt 2  Schulen  und  3  Kindergärten  in  den Orten  Bernhardswald,  Pettenreuth,  Kürn  und  Lambertsneukirchen  und  einer  seniorengerechten Wohnanlage  „Am Kamillenhof“ sowie dem Caritas-Alten-Pfegeheim  „St. Bernhard“  in Bernhardswald  legt man  im sozialen Bereich gleichermaßen Wert auf eine ausgewogene Kinder-, Jugend- und Seniorenbetreuung.

Weiterlesen
icon-info Details

Mit dem Auto oder der RVV-Linie 34

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/75QDd
Wetter Icon Wetter
16.5 °C Aktuell vor Ort
Donnerstag11.9°C-18.6°C
Freitag10.6°C-25.7°C
Samstag14.9°C-20.0°C
Sonntag12.3°C-22.1°C
Montag12.0°C-15.1°C
Dienstag11.0°C-11.0°C
Autor

Reisetipps in der Nähe mehr

28 m
Bücherei BernhardswaldBücherei Bernhardswald
37 m
Gemeinde BernhardswaldGemeinde Bernhardswald
185 m
Tipp
Kunstpartner.Galerie AdlmannsteinKUNSTPARTNER.GALERIE
519 m
Alte Hofmark BernhardswaldAlte Hofmark
892 m
Pfarrkirche St. BernhardPfarrkirche St. Bernhard
1,30 km
Wild direkt vom JägerFlorian Zierer Wild
1,55 km
Hofkäserei_SAMAR.jpgHofkäserei SAMAR
1,86 km
Tipp
Kirche Lichtenberg, Foto: Stefan WinkelhöferKirche Lichtenberg
2,19 km
Wolferszwinger WeiherWolferszwinger Weiher
2,69 km
Heinerhof_Bernhardswald.jpgHeinerhof

Touren in der Nähe mehr

Barrierearme Tour bei BernhardswaldBarrierearme Tour: Bernhardswald - Erlbach - Hauzendorf
Blick auf BernhardswaldRund um Bernhardswald
Bernhardswald_Baumallee_Stefan Winkelhöfer.jpgWanderweg Birkmühle-Steinrinnen-Tradl

Veranstaltungen in der Nähe mehr

EinladungSTock.jpegDorfmeisterschaft Kürn

Gastgeber in der Nähe mehr

1,43 km
Ferienwohung ReisingerFerienwohnung Reisinger & Familie Weber
1,83 km
Ferienwohnung ReisingerFerienwohnung Reisinger
4,36 km
Seminarhaus PettenreuthSeminarhaus Pettenreuth
5,78 km
Ferienwohnung im alten barocken Pfarrhof_Bernhardswald_1.jpgFerienwohnung im ehemaligen barocken Pfarrhof

Gastronomien in der Nähe mehr

590 m
Gasthaus LingauerLandgasthaus Lingauer
999 m
Sportgaststätte BernhardswaldSportgaststätte Bernhardswald
1,36 km
Gaststätte Zur HüttnGasthaus "Zur Hüttn"
3,43 km
Radlbahnhof HauzendorfRadlbahnhof Hauzendorf
6,17 km
Gaststätte MauthGasthof und Tanzlokal "Mauth"
6,23 km
Gasthaus Weigert in LehenGasthaus und Metzgerei Weigert