Ehemalige Burg, die zur Kirche umgebaut wurde.
Lichtenberg entstand im 11. Jahrhundert als Rodungsort, der befestigt wurde. Vom 12. bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts saßen die Lichtenberger auf der Burg Lichtenberg. Dann baute Hector von Lichtenberg eine neue Burg im benachbarten Lichtenwald, zog in diese um und verkaufte die Burg Lichtenberg an das Regensburger Geschlecht Igel. Burg Lichtenberg wurde nach einigen Besitzerwechseln im 15. und 16. Jahrhundert und einer Zeit des Verfalls durch Umbau des ehemaligen Wohnhauses im 17. Jahrhundert in eine Kirche, Johannes der Täufer, umgewandelt. Quelle: Wikipedia